210107_Corona-Schutzimpfung – 4 Phasen
Liebe Kund*innen, liebe Kolleg*innen!
Da wir derzeit etliche Anfragen betreffend den Modalitäten zur bevorstehenden Coronaimpfung bekommen, versuchen wir hier einige der Fragen zu beantworten bzw. entsprechende Informationen bereit zu stellen.
Leider wissen wir im Moment auch nicht sehr viel mehr als die Meisten von Ihnen. Die derzeitigen Informationen ändern sich wahrscheinlich im Laufe der nächsten Wochen noch. Anbei finden Sie ein Darstellung der aktuellen Impfstrategie. Für uns wird es vermutlich ab der Phase 2 (ca. Mitte Februar) interessant.
Wir überlegen gerade wie wir die Impfaktion am Besten abwickeln können, da sich bedingt durch Lagerung und Handhabung der Impfstoffe sowie die Anzahl der Impflinge durchaus herausfordernde Situationen entwickeln. Besonders intensiv wird bei der Coronaimpfung auch die Administration bzw. Dokumentation ausfallen. Ebenso kann die Durchführung der Impfungen bei Produkten verschiedener Hersteller eine besondere Vorgehensweise bedingen (extreme Lagertemperaturen, Durchstichflaschen mit mehreren Dosen die zügig zu verimpfen sind,…).
Als wichtige erste Schritte für Sie empfehlen wir möglichst zeitnah:
- Prüfung ob Sie der „kritischen Infrastruktur“ zuzuordnen sind (via WKNÖ)
- Erhebung der impfbereiten Mitarbeiter*innen
- Überlegungen zur Organisation einer „Impfstrasse“ in Ihrem Unternehmen (Gewährleistung der gültigen Abstands- und Hygieneregelungen, Erreichbarkeit für die Mitarbeiter*innen, Zeitfenster für Impfungen [insbesondere bei Schichtbetrieb], Kühlmöglichkeiten für Impfstoffe [ev. mehrere Haushaltskühlschränke erforderlich],…)
Bitte bedenken Sie auch, daß nicht zwangsläufig alle Ihrer Mitarbeiter*innen die Impfung mit Begeisterung erwarten… In etlichen Gesprächen haben wir festgestellt, daß es immer wieder skeptische und kritische Personen bzw. sogar Impfverweigerer gibt. Für eine „Herdenimmunisierung“ sollten zumindest 2/3 einer Kohorte geimpft sein. Um diesen Wert in Ihrem Unternehmen zu erreichen wird möglicherweise einiges an Sensibilisierung bzw. Aufklärung notwendig sein. Gerne können wir Sie hier auch durch unseren Arbeitspsychologen unterstützen um eine möglichst breite Akzeptanz gegenüber der Impfung zu erreichen!
Während unserer Einsatzzeiten (nach Vereinbarung gerne auch an anderen Terminen) informieren wir Ihre Mitarbeiter*innen gerne evidenzbasiert und wertfrei über alle Details zur Impfung.
Bitte sehen Sie hier regelmäßig nach, ob es Neuigkeiten gibt. Selbstverständlich werden wir auch während unserer Einsatzzeiten bzw. per Mail für die Beantwortung eventueller Fragen zur Verfügung stehen.
Bis bald und liebe Grüße,
ihr simply SICHER-Team